2x Anhängerbereifung 165 R13C R701 M+S 96/94N
Bewertungen zu
Im Set
- 2x Reifen 165/80 R13C 710 kg mit erhöhter Tragfähigkeit für PKW-AnhängerPreis: 45,00 € / Stk.Produkt nicht verfügbar.
Reifengröße 165 R13C . Profil 80 .
Diese Reifen haben einen Geschwindigkeitsindex von N , was bedeutet, dass die Höchstgeschwindigkeit, mit der sie gefahren werden können, 140 km/h beträgt.
Der Tragfähigkeitsindex dieser Reifen beträgt 96/94 , was bedeutet, dass ihre maximale Tragfähigkeit 710/670 kg beträgt .
Die Reifen haben folgende Klassen auf dem Label: C (Kraftstoffeffizienz), E (Nasshaftung), 72 dB (Geräuschpegel)

Die Kraftstoffeffizienz bestimmt den Rollwiderstand des Reifens. Je niedriger sie ist, desto geringer sind der Kraftstoffverbrauch und der Energiebedarf sowie die geringere Umweltbelastung in Form von geringeren CO 2 -Emissionen. Die Note wird in Noten von A bis G ausgedrückt, wobei D nicht vergeben wird. Eine Erhöhung der Klasse um eins bedeutet eine Einsparung von rund 0,1 Liter Kraftstoff pro 100 km. Der Unterschied zwischen G- und A-Klasse entspricht einer Verbrauchsreduzierung von ca. 7,5 %.

Die Nasshaftung ist ein Schlüsselfaktor für das Sicherheitsniveau des Reifens. Sein Wert gibt vor allem Auskunft über die Länge des Bremsweges auf nasser Asphaltoberfläche. Die Bewertung wird in den Noten A bis G ausgedrückt, wobei die Noten D und G nicht vergeben werden. Die Bremswegdifferenz zwischen benachbarten Klassen auf nasser Fahrbahn und 80 km/h Startgeschwindigkeit beträgt zwischen einer und zwei Fahrzeuglängen von ca. 3,0-6,0 m ca. 4,5 m. Die Bremswegdifferenz zwischen den Klassen A und F beträgt über 18 m.

Der Parameter Geräuschpegel bestimmt das Geräusch, das der Reifen beim Abrollen auf der Fahrbahn macht. Sie wird in Dezibel (dB) gemessen. Das von den Reifen abgegebene Geräusch beeinflusst den Gesamtgeräuschpegel des Fahrzeugs, es beeinflusst auch den Fahrkomfort und die Lärmbelastung der Umwelt. Beispielsweise mag der Unterschied zwischen 75 dB und 72 dB klein erscheinen, aber tatsächlich bedeutet ein Unterschied von 3 dB eine Halbierung des Geräuschpegels.
Hersteller