Spanngurt mit Ratsche UNITRAILER 6m/35mm/2t
Spanngurt mit Ratsche UNITRAILER 6m/35mm/2t
Der gelbe Spanngurt mit Ratsche UNITRAILER besteht aus zwei Teilen: einem kürzeren Teil mit Ratsche und Haken sowie einem längeren Teil mit einem Gurt, der ebenfalls mit einem Haken endet. Die Gesamtlänge des Gurts beträgt inklusive Gurt und Ratsche 6 Meter, was eine ausreichende Länge für verschiedene Transportanwendungen bietet. Die Gurtbreite von 35 mm sorgt für eine optimale Druckfläche. Der Gurt hat eine Zugkraft im Umreifungsmodus von 2 Tonnen (2000 daN), was eine sichere Befestigung und stabile Sicherung der Ladung während des Transports ermöglicht.
Spanngurte sind ein unverzichtbares Element für den sicheren Transport von Gütern – sie helfen, verschiedene Ladungen auf Anhängern, Transportern oder Lkws stabil zu sichern. Sie sind in unterschiedlichen Längen und mit variierender Zugkraft erhältlich, sodass sie an Gewicht und Größe der transportierten Ladung angepasst werden können. Gut ausgewählte Gurte schützen die Ladung vor Verrutschen und Beschädigungen und erhöhen gleichzeitig die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer. WICHTIG: Spanngurte dienen ausschließlich zur Ladungssicherung und nicht zum Heben.
UNITRAILER legt großen Wert auf die Qualität seiner Spanngurte, die aus robusten, dehnungsresistenten Materialien gefertigt werden. Alle Metallkomponenten – Haken und Ratschenmechanismus – bestehen aus langlebigem, korrosionsbeständigem Stahl, was ihre sichere und langfristige Nutzung unter verschiedenen Witterungsbedingungen ermöglicht. Jeder Gurt ist mit einem klar lesbaren Etikett ausgestattet, das durch eine Folie geschützt ist und Informationen in polnischer und englischer Sprache enthält. Für zusätzlichen Komfort und Sicherheit ist die maximale Arbeitsbelastung auch auf der Ratsche und den Haken eingraviert, sodass die Gurtparameter schnell überprüft werden können, selbst wenn das Etikett beschädigt ist.
Zugkraft LC im Umreifungsmodus
Die Zugkraft im Umreifungsmodus von 2 Tonnen (2000 daN) gibt die maximale Belastung an, die der Gurt aushält, wenn er um die Ladung oder an zwei gegenüberliegenden Seiten der Ladung an der Bodenfläche befestigt wird. Diese Art der Sicherung ermöglicht eine stärkere und stabilere Befestigung, da die Kraft auf beide Teile des Gurts verteilt wird, wodurch das Risiko von Schäden bei höheren Belastungen verringert wird.
Zugkraft LC im direkten Zug
Der Spanngurt hat eine Zugkraft im direkten Zug von 1 Tonne (1000 daN). Dies ist die maximale Kraft, die der Gurt bei einer punktuellen Befestigung, also direkt von Punkt zu Punkt, übertragen kann. Dieser Wert ist in der Regel halb so hoch wie die Zugkraft im Umreifungsmodus und gibt die maximale sichere Belastung bei direktem Spannen an. Zur Gewährleistung eines sicheren Transports sollte die Ladung symmetrisch gesichert werden. Das bedeutet, dass mindestens zwei Gurte im direkten Zug verwendet werden sollten. Dieses Vorgehen sorgt für eine gleichmäßige Kraftverteilung und eine stabile Sicherung der Ladung während des Transports.
Vorspannkraft STF
Die Vorspannkraft beträgt 280 daN, was bedeutet, dass der Gurt die Ladung mit einer Kraft von 280 kg anpresst und sie somit effektiv vor dem Verrutschen während des Transports sichert. Dies ist ein entscheidender Parameter eines Spanngurts, der die Andruckkraft angibt, die mit einer Standardspannung des Gurts mithilfe der Ratsche erzielt werden kann. Dieser Parameter ist besonders wichtig bei der Planung der Ladungssicherung, da er über die tatsächliche Haltekraft informiert, die beim Anlegen einer Standardspannung erreicht wird, was die Sicherheit der Ladung während des Transports erhöht.
Handspannkraft SHF
Die Handspannkraft beträgt 50 daN, was die Kraft angibt, die auf die Ratsche ausgeübt werden muss, um die Ladung ordnungsgemäß zu sichern. Dieser Wert sorgt für Ergonomie und Sicherheit bei der Arbeit, indem er ein angemessenes Spannen des Gurts ermöglicht, ohne übermäßigen Kraftaufwand zu erfordern. Der Parameter SHF ist bei der Auswahl eines Gurts besonders wichtig, da er die optimale Handkraft angibt, die erforderlich ist, um die Ladung effektiv und stabil zu sichern.
Maximale Dehnung
Die maximale Dehnung beschreibt die prozentuale Längenänderung des Spanngurts unter voller Belastung. Sie wird in Prozent angegeben und zeigt, wie stark sich der Gurt im Verhältnis zu seiner ursprünglichen Länge dehnen kann. Eine maximale Dehnung von etwa 7 % ermöglicht es dem Gurt, Stöße abzufedern und plötzliche Kraftänderungen während des Transports zu kompensieren, was die Ladung zusätzlich vor Beschädigungen schützt.